• Schwelm braucht 

    Veränderung.

Hallo Schwelm,

mein Name ist Philipp J. Beckmann.

Ich bin 41 Jahre alt, gebürtiger Schwelmer, verheiratet und stolzer Vater einer kleinen Tochter. 
Nach meinem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Ruhr-Universität-Bochum arbeite ich seit rund 14 Jahren als Diplom-Ökonom für eine Ratingagentur. 

In der Kommunalpolitik bin ich seit über 20 Jahren aktiv und bringe all meine Erfahrungen in die politische Arbeit ein.
Ich stehe dabei für eine Politik, die anpackt, handelt und vor allem den Menschen dient

Mein Ziel ist es, Schwelm nicht nur zu verwalten, sondern mit einer klaren Vision und Tatkraft in die Zukunft zu führen

Im Zentrum dieser Vision stehen folgende Eckpunkte:

Klare und transparente

Entscheidungsprozesse

Wir müssen sicherstellen, dass alle Entscheidungen transparent kommuniziert werden und auf Basis einer objektiven und fundierten Grundlage getroffen werden – nicht aufgrund persönlicher Interessen oder geheimer Absprachen.

Verantwortungsvolle und nachhaltige 

Haushaltsführung

Ich werde für eine transparente und nachhaltige Haushaltsführung sorgen, die es uns ermöglicht, Projekte wie den Bau unseres Bades und den Ausbau der Schulen zu finanzieren – ohne dabei unsere Stadt weiter in eine gefährliche Schuldenfalle zu treiben. Mein Ziel ist es dabei, die Planungsqualität und die Auswirkungen auf den Haushalt der einzelnen Projekte endlich auf ein belastbares Niveau zu heben. Dies gibt der Politik die Chance Ihre Entscheidungen auf Basis transparenter Fakten zu treffen und ermöglicht den Bürgerinnen und Bürgern eine klare Überwachung dieser.

Innenstadtentwicklung 

gezielt vorantreiben

Unsere Innenstadt ist das Herz unserer Stadt, aber sie braucht dringend Impulse. Wir müssen die Parkplatzsituation lösen, Leerstände angehen und durch gezielte Anreize die Außengastronomie fördern. Gemeinsam für eine lebendige Innenstadt und liebenswertes Schwelm!

Wirtschaftsförderung

als Chefsache

Die Herausforderungen für unsere Wirtschaft sind vielfältig. Globale Entwicklungen und neue Anforderungen erfordern schnelles Handeln. Wirtschaftsförderung muss endlich wieder mit voller Kraft und aus einer Hand betrieben werden, um Schwelm zukunftssicher aufzustellen.

Mitarbeiterführung

im Rathaus stärken

Ich werde dafür sorgen, dass die Mitarbeiter im Rathaus sich auf ihre Führungsspitze verlassen können. Ein respektvolles Miteinander und eine bessere Arbeitsatmosphäre sind die Grundlage für ein engagiertes Team, das mit voller Energie für das Wohl der Stadt arbeitet.

Bürgerschaftliches Engagement 

fördern

Projekte wie die Entwicklung der historischen Brauerei müssen endlich mit den Bürgern und für die Bürger in die richtigen Bahnen gelenkt werden. Wir müssen als Verwaltung den Dialog suchen und die Ideen der Menschen aktiv in die Gestaltung unserer Zukunft einfließen lassen.
Ich stehe für eine neue Art der Politik – eine Politik der Transparenz, Verantwortung und des Respekts. Schluss mit dem Klüngel, der nur einer kleinen Gruppe zugutekommt, während die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger leer ausgeht.

Schwelm braucht

Veränderung.

Ich bin bereit, diese Veränderung anzuführen.

Für ausführliche Informationen zu meinen Ideen, würde ich mich freuen, wenn Sie mit mir in Kontakt treten.

crossmenu